Ein Schoggi-Tasting für alle Sinne mit Lesung.
Wir erleben die Schokolade hautnah mit all unseren Sinnen: Wir erkunden ihren Klang, ihren Duft, ihren Glanz und ihren Schmelz bei einer Degustation. Wir begegnen dem einzigartigen Tropenbaum, der uns die Kakaofrucht schenkt. Der Bezug zum Kakaobaum vertieft den Genuss der Schokolade. Wir erfahren, wie der Duft und der Genuss von Kakao auf unser ganzes Menschsein wirkt. Wir verschmelzen buchstäblich mit der köstlichen Schokolade.
Yvonn Scherrer leitet die Degustation, nimmt uns mit ihren poetischen Texten mit in die Tropen und verrät die Geheimnisse der Wirkung des Kakaoduftes.
Die Tastings werden ab einer Mindestanzahl von 4 Teilnehmenden durchgeführt und sind auf 15 Personen beschränkt.
Ort: Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Bar Blaue Ente, Seefeldstr. 223, 8008 Zürich
Geschlossene Gesellschaft
Vortrag in der «Sichtbar» zum Thema «Alles der Nase nach». Ein Anlass des Schweizerischen Blindenbundes.
Weitere Informationen folgen.
Podiumsdiskussion «Zugänglichkeit und Inklusion in der Hochschulbildung - bloss ein Trend?»
Moderation: Yvonn Scherrer
Ort: Campus Hönggerberg, Wolfgang-Pauli-Str. 27, 8093 (Gebäude HIT, Raum E 51)
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Geschlossene Gesellschaft
Vortrag zum Thema «Warum die Nase unsere Chefin ist».
Ein Anlass von Business & Professional Women BPW Bern.
«Der Nase nach ins Frühlingsglück»
Lesung aus «Nasbüechli», «Hänglisch» und «Böimig», inklusive Lesung mit Gebärdensprache-Dolmetsch.
Ort: Bibliothek Hauptpost St. Gallen
Weitere Informationen folgen.
Reise des SRF 2 Kulturclubs ins Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen.
Weitere Informationen folgen.
Yvonn Scherrer spricht als Dozentin an der Summer School zum Thema «Mit Unsicherheit umgehen lernen».
Weitere Informationen folgen.